Damit Sie und Ihre Familie gesund wohnen, erholsam schlafen und konzentriert arbeiten können, analysieren und beraten wir Sie ganzheitlich baubiologisch und ökologisch. Zahlreiche physikalische und strahlungstechnische Ursachen gesundheitlicher Probleme können wir oft sogleich bei der ersten Raumbegehung erkennen und beheben. Manchmal reicht es schon, ein Möbelstück zu verrücken oder auszutauschen. Wo nötig, erheben wir per Raumluftmessung und Probenanalyse zunächst genauere Daten, um Ihnen den genau passenden Lösungsvorschlag zu unterbreiten.
Umweltmesstechnik Kühn vereint eine Menge Kompetenzen unter einem Dach. Weil wir keine halben Sachen machen, kooperieren wir aber auch eng mit anderen Institutionen und Fachleuten. Für Sie bleibt es jedoch ganz einfach: Wir sind während des gesamten Prozesses Ihr einziger Ansprechpartner für Ihr gesundes Raumklima.
In Zeiten von Elektrosmog, Umweltverschmutzung und Allergien ist guter Schlaf eine komplexe Angelegenheit. Doch ein schlaffreundliches Raumklima ist nicht nur nötig, sondern möglich. Wir analysieren baubiologisch Ort und Beschaffenheit Ihres Schlafplatzes, messen elektrische sowie magnetische Felder oder Wellen und testen auch die Belastung durch Allergene. Dabei finden wir auch kleinste Störungen, die große Folgen haben können. In einem Doppelbett beispielsweise können auf der einen Seite gute Schlafbedingungen herrschen, während auf der anderen Bettseite die nächtliche Ruhe empfindlich beeinträchtigt ist. Schlafplatzanalysen führen oftmals direkt zur Eliminierung der Störungsfaktoren und zu einer nachhaltigen Verbesserung der Schlafqualität.
Für Unternehmen analysieren wir auch Arbeitsplätze auf mögliche Umweltbelastungen. Eine Investition, die schnell rentiert: Denn wenn Ihre Mitarbeitenden krank machenden Einflüssen am Arbeitsplatz ausgesetzt sind, bleibt das nicht ohne Folgen. Sinkende Mitarbeiterzufriedenheit, geringere Produktivität, krankheitsbedingte Ausfälle oder sogar hohe Fluktuation sind nicht nur schlecht fürs Betriebsklima, sondern auch fürs Unternehmensbudget.
Wir untersuchen Ihre Räume auf Formaldehyd, PCP, Lindan, PAKs, Dioxin, Schwermetalle, Holzschutzmittel, allgemeine Reiz- und Riechstoffe, Flammschutzmittel, Weichmacher und Kunststoff-Additive. Die Belastung mit gesundheitsschädlichen Stoffen kann die unterschiedlichsten Bereiche von Wohnräumen und Büros betreffen. Wir bieten an: Raumluftmessung, Staubuntersuchungen, Wasseruntersuchungen, Analysen von Bodenproben, Asbestchecks, Materialuntersuchungen und mikrobiologische Untersuchungen.
Radioaktive Strahlung in Bausubstanzen oder Erdstrahlung bei geologischen Störungen sind leider keine Seltenheit. Da man Strahlung nicht mit den Sinnesorganen wahrnehmen kann, braucht es hier handfeste Spezialmessungen. Hinweise auf Strahlungsbelastungen können Augenleiden, Migräne, schlechter oder unruhiger Schlaf, Beklemmungszustände oder Depressionen sein. Problematisch daran ist, dass die alarmierenden Symptome meist nicht unmittelbar auftreten, sondern bereits Langzeitfolgen darstellen. In vielen Fällen ist es aber möglich, sich von der schädlichen Strahlung abzuschirmen. Hier machen wir Ihnen ganz konkrete Vorschläge.
Es gibt eine Reihe von Schadstoffen, die sich an und auf Wänden und Einrichtungsgegenständen ablagern. Normales Putzen oder Staubsaugen hilft hier nicht weiter. Für die gründliche Dekontaminierung setzen wir beispielsweise sehr leistungsfähige Vakuumwäscher ein. Manchmal müssen Oberflächen aber auch versiegelt werden, um das Absondern von Schadstoffen zu verhindern. Hier sind wir mit einer Palette wirksamer Produkte vertraut. Wenn möglich, verwenden wir immer ein für Gesundheit und Umwelt unbedenkliches ökologisches Präparat mit sehr hohem Wirkungsgrad.
Wenn die Ursachen für Umweltbelastungen korrekt bestimmt sind, können Räume in den meisten Fällen wirksam saniert werden. Aber nur dann. Wir von Umweltmesstechnik Kühn warnen daher vor falschem Aktionismus. Wer Schimmel nur vom Maler abkratzen und mit Spezialfarbe überstreichen lässt, hat sein Schimmelproblem leider nicht gelöst. Bedenken sollte man außerdem immer: Langfristig sind Wände robuster als Ihre Atemwege. Für uns hat Ihre Gesundheit daher oberste Priorität. Zum Glück bedeuten Umweltbelastungen in den meisten Fällen aber auch nicht, dass gleich die ganze Wohnung ausgeräumt werden muss. Wir sprechen daher von Raumsanierungen und stellen Ihnen hierfür die nötigen nachhaltigen Maßnahmen zusammen.
Leiden Sie an einer körperlichen Symptomatik, Unwohlsein oder Verstimmungen, für die Sie keine Ursache finden? Halten Sie eine chemische oder physikalische Ursache für möglich? Dann gehen wir dem gerne für Sie auf den Grund!