Radioaktive Strahlenbelastung können unsere Sinne nicht wahrnehmen. Dennoch gibt es sie nicht selten. Radioaktive Substanzen in Baumaterialien oder Erdstrahlung aufgrund geologischer Störungen können die Gesundheit schwer belasten. Bereits niedrigste Strahlendosierungen rufen Augenleiden, Migräne, Schlafstörungen und Depressionen hervor. Die Gefahr spontaner Krebsbildung steigt.
Schützen Sie sich vor radioaktiver Strahlenbelastung in Ihrem Zuhause!
Jetzt Strahlenbelastung messen
Zunächst muss herausgefunden werden, was die Strahlung verursacht. Manchmal sind bestimmte Glasuren oder Gipsarten Ursachen der radioaktiven Strahlen. Auch Füllstoffe oder Kunststofferzeugnisse können Strahlenquellen sein. Ist die Strahlung geologisch bedingt, sind unterirdische Verwerfungen, Brüche, Spalten oder Wasseradern möglicherweise die Ursache für die Strahlenbelastung. Erst die Ursachenanalyse ermöglicht verlässlichen Strahlenschutz. Unter Umständen zeigen die Messungen auch, dass eher elektromagnetische Strahlung das Problem ist. Diese lässt sich meist einfach abschirmen.
Ist die Ursache erst einmal geklärt, lässt sich Strahlung in den meisten Fällen so abschirmen, dass Sie ohne weitere Bedenken in Ihren Räumen wohnen, schlafen und arbeiten können. Von uns bekommen Sie Vorschläge für konkrete Maßnahmen, aber auch konkrete Messdaten für eventuelle Nachbehandlungen durch Ihren Hausarzt.
Vermuten Sie Strahlenbelastung in Ihrem Räumen? Dann sprechen Sie uns an!