Schimmel in Wohnung oder Büro stellt eine beträchtliche Gefahr für Ihre Gesundheit dar. Leider genügt es nicht, befallene Stellen einfach abzuwaschen oder mit Essig zu reinigen. Schimmel hinterlässt auch Sporen in der Luft, die sich einfach einen neuen Standort suchen. Bis dahin aber belasten sie bereits Ihre Atemwege.
Bei Schimmel und Schimmelverdacht gilt es keine Zeit zu verlieren.
Schimmelpilze sind ein natürlicher Teil unserer belebten Umwelt. Ihre Sporen sind fast überall zu finden, also auch in Innenräumen. Normalerweise ist das harmlos. Erst wenn die Schimmelpilzkonzentration ein bestimmtes Maß übersteigt, kann der Schimmel sich dauerhaft an Wänden und auf Oberflächen niederlassen. In dem Fall ist auch mit gesundheitlichen Problemen für die Bewohner zu rechnen.
Schimmelschäden sind immer verbunden mit Feuchtigkeitsproblemen. Schimmel benötigt zum Wachsen einen Nährboden, Feuchtigkeit und Wärme. Fehlt eine dieser Komponenten, wird das Pilzwachstum gestoppt bzw. gehemmt. Manchmal können Lebensgewohnheiten wie nicht ausreichendes oder falsches Lüften oder auch die zu hohe Feuchte in Neubauten zu Schimmelbefall führen. Häufig stecken aber auch andere Ursachen dahinter.
Zur Schimmelbeseitigung muss der Schimmelherd zunächst gefunden werden. Manchmal wird der Schimmel nämlich gerochen, aber ist nicht gleich sichtbar. Wenn er lokalisiert wurde, muss eine Schimmelanalyse im Labor die Art des Schimmels bestimmen. Bei einem seriösen Schimmeltest muss die Schimmelprobe im so genannten Bebrütungsofen auch mal einige Wochen wachsen. Schimmel ist nämlich nicht gleich Schimmel. Und damit er effektiv bekämpft werden kann, muss zunächst einwandfrei feststehen, um welche Art es sich handelt. Egal, was andere erzählen: Man sieht dem Schimmel das nicht an.
Nach der Schimmelanalyse gilt es festzustellen, wie weit der Schimmelpilz beispielsweise in eine Wand hineingewachsen ist. Für die dauerhafte Entfernung von Schimmel ist es erforderlich, den gesamten vom Pilz befallenen Bereich zu behandeln bzw. zu entfernen. Und mit ihm selbstverständlich auch die Ursache für seine Entstehung. Dabei gehen wir von Umweltmesstechnik Kühn systematisch vor:
Bei unsachgemäßer Sanierung besteht die Gefahr, dass durch Luftkeimbelastung ein neues Befall- und Gesundheitsrisiko entsteht.
Haben Sie einen Schimmelverdacht? Möchten Sie Schimmel bekämpfen, und zwar schnell und effektiv? Dann sprechen Sie uns an!