Immer mehr Menschen leiden unter Allergien. Viele sind sogar gleich gegen mehrere Substanzen allergisch. Und ausgerechnet die eigene Wohnung ist für Allergiker oft der Ort, wo sie die meisten allergischen Reaktionen zeigen. Das können Augenreizungen, Schnupfen, Hautausschläge oder Asthma sein. Die Ursachen sind vielfältig. Zu den häufigsten Allergenen zählen jedoch: Hausstaubmilben, Federn, Pollen und Pilzsporen. Sie verstecken sich in Polstermöbeln, Teppichen oder Matratzen. Mit normaler gründlicher Reinigung kommt man ihnen leider nicht bei. Bevor man sie sinnvoll bekämpfen kann, muss man die ausschlaggebenden Allergene allerdings exakt bestimmen.
Schützen Sie sich vor belastenden Allergenen in Ihrem Zuhause!
Nach der Bestimmung vorhandener Allergene in unseren Partnerlabors erhalten Sie von uns alltagstaugliche Maßnahmen, die die unangenehmen allergischen Reaktionen sofort spürbar reduzieren werden. Teils arbeiten wir mit speziellen Reinigungsgeräten. Teils können wir Ihnen aber auch Maßnahmen empfehlen, die Sie in Eigenregie und kostengünstig umsetzen können. All das ist eine sinnvolle Ergänzung zur Behandlung durch Ihren Arzt. Gemeinsam kann es so gelingen, die Einnahme von körperlich belastenden und müde machenden Medikamenten drastisch zu reduzieren oder sogar ganz zu vermeiden. Und das allein durch die Entfernung der betreffenden Allergene!
Vermuten Sie Allergene in Ihren Räumen? Dann sprechen Sie uns an!